Bewerben heißt: Werbung machen in eigener Sachen – Oft bietet sich hier nur eine einzige Chance, die sollten Sie nicht verpassen/verpatzen. Ihr Engagement, Kompetenz und Erfahrung wollen auch entsprechend an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden. Trotz aller Motivation bleiben Sie immer bei der Wahrheit!
SO gehen Sie Ihr Bewerbungsgespräch richtig an:
Spätestens jetzt sollten Sie sich ausführlich über das Unternehmen erkundigen; Google ist schlau und auch die Karriere Webpage des Unternehmens vermittelt hier einen guten, ersten Einblick.
Viele Recruiter halten an der Frage der Stärken / Schwächen fest. Bereiten Sie sich für alle Fälle ruhig darauf vor, ebenso wie auf die Frage Ihres Veränderungswunsches. Halten Sie einen taktisch klugen Satz parat wie „die angebotenen Aufstiegschancen, Weiterbildungsmaßnahmen …. sind leider nicht eingetreten, regionale Gründe etc.“ Schimpfen Sie auf keinen Fall über den aktuellen Arbeitgeber. Sie wissen nicht, ob es hier ein Naheverhältnis gibt und wo die Information dann trotz Verschwiegenheitspflicht dann landet.
Bereiten Sie sich abschließend noch idealerweise 2,3 Fragen vor und nehmen Sie diese zum Termin mit. Sie vermitteln so echtes Interesse und sammeln weitere Punkte. Ein Einstieg wie „ich habe gelesen, recherchiert, gehört, dass ….“ hilft Ihnen in der nicht alltäglichen Situation hinweg.
Alles Gute & viel Erfolg bei der Umsetzung.
Ihr Karrierecoach.