Die Employer Branding Strategie ist definiert, höchste Zeit nun auch die letzte Meile zu gehen, denn was nützt der beste Employer Brand, wenn er im Internet nicht gefunden wird.
8 von 10 Bewerbern suchen online nach einem Job – Social-Media Kanäle, Business Portale & Unternehmenswebpages kommen nun ins Rennen und Google for Jobs steht auch in Österreich schon in den Startlöchern. Wer sich auch online von seiner besten Seite zeigt, kann nun punkten. Doch was ist zu berücksichtigen? Und wie wird der Online-Auftritt perfekt?
Der erste Eindruck entscheidet, das gilt auch für Ihr Unternehmen:
Der Online Auftritt von Unternehmen gewinnt weiter an Bedeutung. Oft entscheiden wenige Sekunden darüber, ob ein prospektiver Bewerber von Stellenausschreibung und Unternehmen überzeugt wird:
- Platzieren Sie den Job / Karriere Button leicht auffindbar auf der Startseite im Header Bereich Ihrer Webpage (Footer-Link & langes Suchen sind Schnee von gestern)
- Gestalten Sie die Karriere Webpage übersichtlich ohne dabei an Aussagekraft zu verlieren. Denken Sie dabei an Sprache, Bild & Videoeinbettung, um zu überzeugen – MENSCHEN wollen MENSCHEN sehe
- Zeigen Sie, wofür Sie brennen und auf welchen sozialen Kanälen Sie Ihre Arbeitgebermarke transportieren, um einen Einblick in das Unternehmen zu bieten. Punkten Sie mit Qualität statt mit Quantität
- Definieren Sie Ihre Zielgruppe und machen Sie sich Google Analytics zum Freund. Je mehr Sie über Ihre Zielgruppe wissen, umso leichter gelingt Ihnen die Ansprache in sozialen Medien. Wen trifft man auf Facebook? Wen auf Xing oder Instagram? Spreche ich die Eltern der Lehrlinge an, Lehrlinge selbst oder junge Fachkräfte mit Bachelor- oder Masterabschluss?
- Interagieren Sie mit Interessierten zeitnah, im Bewerbungsprozess und auf sozialen Kanälen, posten Sie neben Jobangeboten auch Einblicke aus dem Alltag des Unternehmens & präsentieren Sie Ihr Unternehmen natürlich und positiv – BLEIBEN SIE AUTHENTISCH.
Wo sucht der Mitarbeiter von morgen?
Um den Mitarbeiter von morgen, schon heute zu finden, ist Online Präsenz von Bedeutung, das gilt nicht nur für die Stellenanzeige. Bereits bei der Google Abfrage trennt sich die Streu vom Weizen: was finde ich vom Unternehmen, kununu score, Google Bewertungen und Einträge auf Business Portalen sollen nun überzeugen. Eine kurze Übersicht von Statista zeigt, wie Bewerber suchen und wo: