Machen Sie Ihre Texte für Mensch, Social Media und Suchmaschinen lesenswert! Sie erarbeiten im Webtext Workshop einen redaktionellen Fahrplan für Ihr Unternehmen. Mit Veranstaltungsende haben Sie das richtige Rüstzeug für Ihre Webtexte in der Tasche.
Wir zeigen Ihnen:
So werden Ihre Texte – für Web und Social Media – für Mensch UND Suchmaschine lesenswert!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Wann & Wo:
Dienstag, 29. März 2022 von 09:00 bis 12:00 Uhr via MS Teams – EUR 250,– (Sonderpreis statt EUR 299,– bei Anmeldung bis 28.02.2022) – JETZT anmelden & Vorsprung sichern!
Der Webtext Workshop wird auch individuell als Inhouse-Veranstaltung angeboten! Dieser Workshop eignet sich auf für MitarbeiterInnen aus dem HR Bereich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an: office@jobshui.com
Was sind Keywords? Keywords sind Suchbegriffe resp. Schlüsselwörter, mit denen Nutzer auf Ihr Produkt, Ihre Leistung, Ihre Unternehmensmarke oder Ihren Employer Brand aufmerksam werden sollen oder mit gezielt auf Google, Bing & Co gesucht wird. Ihre Keywords sollten Sie kennen!
Was sind Metatags? Metatags bestehen aus Title & Description und werden bei Suchergebnissen von Google, Bing etc. ausgespielt. Auch beim Teilen von Inhalten in Social Media werden diese angezeigt. Diese sind relevant für die Klickrate. Idealerweise beschreiben sie mittels Keywords den Inhalt Ihrer Website und geben dem prospektiven Seitenbesucher schon einen ersten Hinweis: HIER sind SIE richt.
Was ist Google Suggest? Das Google Suchfeld wird Google Suggest genannt und liefert erste Ergebnisse bei Suchabfragen.
Was ist Google Trend? Google Trends liefert Keywordinformationen in puncto Suchhäufigkeiten aber auch Schreibweisen. Hier erfahren sie beispielsweise auch, wann der richtige Zeitpunkt für den Start einer Bewerbung von Winterurlaub, Advent, Valentinstag, Ostern oder Muttertag ist ;-)
Wie kann Google Trends im Zusammenhang mit Keywords & Webtext eingesetzt werden? Die richtige Schreibweise entscheidet oft über Erfolg / Misserfolg. In Google Trends können Sie Suchabfragen nach Keywords und in puncto Schreibweise und Häufigkeit überprüfen; oft macht auch der Bindestrich den Unterschied.
Gute Struktur im Text ist wichtig und hilft bei Übersicht und Lesbarkeit – Ihr CMS sieht es als H1, H2, H3 … vor – nützen Sie es und bauen Ihre Keywords auch in den Überschriften ein, um so für mehr Relevanz zu sorgen.